Handlungsschwerpunkte:
- Handlungsschwerpunkt 1: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen im Hinblick auf die Beratungsangebote des regulären Hilfesystems.
- Handlungsschwerpunkt 2: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürger/-innen und ihren Kindern zu Angeboten der frühen Bildung und der sozialen Betreuung.
- Anzahl Teilprojekte:
- 3
- Webseite:
- Stadt Gelsenkirchen – Vorstandsbereich 5 , Projektseite Wege weisen
- E-Mail:
- Email an die Stadt Gelsenkirchen – Vorstandsbereich 5
- Adresse:
- Ebertstraße11, 45879 Gelsenkirchen
Teilprojekte
IntegrationslotsInnen
Diakoniewerk Gelsenkirchen & Wattenscheid e.V.
Handlungsschwerpunkte:
- Handlungsschwerpunkt 1: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen im Hinblick auf die Beratungsangebote des regulären Hilfesystems.
- Handlungsschwerpunkt 2: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürger/-innen und ihren Kindern zu Angeboten der frühen Bildung und der sozialen Betreuung.
- Webseite:
- Diakoniewerk Gelsenkirchen & Wattenscheid e.V.
- Adresse:
- Munckelstraße32, 45879 Gelsenkirchen
Aufsuchende Sozialarbeit
Arbeiterwohlfahrt – Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop
Handlungsschwerpunkte:
- Handlungsschwerpunkt 1: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen im Hinblick auf die Beratungsangebote des regulären Hilfesystems.
- Handlungsschwerpunkt 2: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürger/-innen und ihren Kindern zu Angeboten der frühen Bildung und der sozialen Betreuung.
- Webseite:
- Arbeiterwohlfahrt – Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop , Projektseite Wege weisen
- Adresse:
- Grenzstraße47, 45881 Gelsenkirchen
Beratungsstätten Neustadt und Rottenhausen
Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Handlungsschwerpunkte:
- Handlungsschwerpunkt 1: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen im Hinblick auf die Beratungsangebote des regulären Hilfesystems.
- Handlungsschwerpunkt 2: Ansprache, Beratung und Information von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürger/-innen und ihren Kindern zu Angeboten der frühen Bildung und der sozialen Betreuung.
- Webseite:
- Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. , Projektseite Wege weisen
- Adresse:
- Bahnhofsvorplatz4, 45879 Gelsenkirchen