Statt kostspieliger Anwerbung von Expert*innen konzentriert sich Medialine Security auf die gezielte Aus- und Weiterbildung eigener IT-Talente.
Wie wird man Expert*in für IT-Security ohne Vorkenntnisse mitzubringen? Medialine Security hat eine Antwort: Mit dem „Starterprogramm“, das sich an IT-Interessierte richtet und aus Passion Fachkräfte-Potenzial werden lässt.
Der Markt für erfahrene Fachkräfte in diesem Bereich ist hart umkämpft, deswegen geht Medialine einen eigenen Weg: Innerhalb von zwölf Monaten können Quereinsteiger*innen ohne Vorkenntnisse in die Welt der IT-Security eintauchen und sich das nötige Fachwissen aneignen.
- Standort: Stuttgart, Baden-Württemberg
- Tätigkeitsfeld: IT-/Cybersecurity
- Mitarbeitende: 51 bis 250
- Website: www.medialine.com
Steckbrief: Medialine Security GmbH
Das Programm kombiniert praxisnahes Lernen mit gezielter Weiterbildung. Dank eines Rotationsprinzips durchlaufen die Teilnehmenden alle Arbeitseinheiten und gewinnen dabei einen umfassenden Überblick über die Facetten der Branche. Unterstützt werden sie durch Schulungen, individuelles Feedback und regelmäßigen Austausch. Diese strukturierte Einführung sorgt dafür, dass jede*r gut vorbereitet ins Team integriert wird – und Medialine langfristig mit motivierten Mitarbeitenden punktet.
Das Konzept überzeugt: Schon die erste Auflage des Programms zog in kürzester Zeit 70 Bewerbungen an. Mit diesem Ansatz macht Medialine IT-Security für alle zugänglich und beweist, dass Teamleistung von Erfahrung aber auch von Neugier profitiert.
Eine Zusammenfassung der Maßnahmen des BMAS im Bereich Weiterbildung finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Moderne Weiterbildung: Maßnahmen des BMAS
Weitere nominierte Unternehmen
Pädagogische Kolping Akademie
REWE
creatio
Sana-Klinikum Remscheid
V-Unite International