MPDV setzt als Softwareunternehmen im ländlichen Raum bei der Fachkräftesicherung auf Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen.
Im Rahmen des Workshops „Smart Factory@School“ werden Schüler*innen ab der 11. Klasse sowie Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr praxisnah an das Thema Industrie 4.0 herangeführt. Zentrales Element ist ein von MPDV entwickeltes Smart Factory Brettspiel, das die Grundlagen auf spielerische Weise vermittelt.
Dabei agieren die Teilnehmenden als Leiter*innen eines Unternehmens und lernen durch simulierte Produktionsprozesse die Vorteile einer digitalen Fertigung kennen. Mit der vom Unternehmen entwickelten Spiele-App „myFactoryMania“ können die Teilnehmenden ihr Wissen weiter vertiefen.
- Standort: Mosbach, Baden-Württemberg
- Tätigkeitsfeld: Softwareunternehmen für die fertigende Industrie
- Mitarbeitende: 251 bis 1.000
- Website: www.mpdv.com
Steckbrief: MPDV Mikrolab GmbH
Mit der Smart Factory@School setzt MPDV zudem auf das „Lernen durch Lehren“-Prinzip: Auszubildende und Studierende des Unternehmens geben ihr erworbenes Wissen zur Industrie 4.0 an die Teilnehmenden weiter. Dies stärkt nicht nur das eigene Fachwissen, sondern fördert auch Soft Skills wie Selbstorganisation, Zeitmanagement und Projektmanagement. Am Programm haben bisher mehr als 380 Schüler*innen teilgenommen.
Einen Überblick und weitere Hintergrundinformationen zum Thema Berufliche Ausbildung finden Sie auf unseren fachlichen Themenseiten.
Moderne Ausbildung: Maßnahmen des BMAS
Weitere Preisträger*innen und Nominierte
ERGO Group
JOHANN BUNTE
Medialine Security
Pädagogische Kolping Akademie
REWE