Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Arbeitsqualität und dem Wandel der Arbeitskultur mit zahlreichen Maßnahmen und Initiativen.
Im Oktober 2022 hat die Bundesregierung eine Fachkräftestrategie beschlossen. Diese konzentriert sich auf fünf Handlungsfelder. Folgende Maßnahmen und Vorhaben des BMAS sind Teil dieser Strategie und ebnen den Weg hin zum Fachkräfteland.
Arbeitskultur
Fachkräftesicherung und eine moderne Arbeitskultur gehen Hand in Hand
Projekte und Maßnahmen
INQA – Initiative Neue Qualität der Arbeit
Ziel der Initiative ist eine Verbesserung der Qualität der Arbeit – für Unternehmen und Beschäftigte.
ARBEIT: SICHER + GESUND
Das Programm ARBEIT: SICHER + GESUND fördert bessere Arbeitsbedingungen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Expert*innen und betrieblichen Akteuren.
Arbeiten in der Rente
Jede Fachkraft zählt: Mit der Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze für die Rente, können sich vielleicht einige Arbeitnehmer*innen vorstellen länger auf dem Arbeitsmarkt zu bleiben.
Fachkräftestrategie im Detail: Arbeitskultur
Ein prioritäres Handlungsfeld der Fachkräftestrategie widmet sich der Verbesserung der Arbeitsqualität und dem Wandel der Arbeitskultur.