Ausbildungsförderung
Informationen zur Förderung der Berufsausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener.
Berufsberatung und Berufsorientierung
Berufsberatung umfasst die Erteilung von Rat und Auskunft insbesondere zur Berufswahl, über die Berufe und über Wege der Förderung der beruflichen Bildung.
Jugendberufsagenturen
Agenturen für Arbeit, Jobcenter und Jugendämter haben trägerübergreifende Strategien zur Unterstützung junger Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf aufgebaut.
Leistungen zur Ausbildungsförderung
Junge Menschen stehen am Anfang ihres beruflichen Lebensweges. Soweit sie Unterstützung beim Übergang in eine duale Berufsausbildung oder in eine Beschäftigung benötigen, halten die Agenturen für Arbeit bzw. die Jobcenter entsprechende Dienstleistungen hierfür bereit.
Hilfe beim Hauptschulabschluss
Ein fehlender Schulabschluss ist eines der zentralen Hemmnisse bei der Aufnahme einer Berufsausbildung.
Jugendgarantie
Die Jugendgarantie ist eine wichtige europäische Initiative zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in der EU.
Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss
Ziel der Initiative ist es, alle ausbildungsreifen und ausbildungswilligen Jugendlichen möglichst bis zum Ausbildungsabschluss geführt werden.
Allianz für Aus- und Weiterbildung 2019 - 2022
Bundesregierung, Spitzenverbände der Wirtschaft, Gewerkschaften, Länder und Bundesagentur für Arbeit haben die Allianz für Aus- und Weiterbildung geschlossen.
Förderung von Jugendwohnheimen
Aufbau, Erweiterung, Umbau und Ausstattung von Jugendwohnheimen können durch Darlehen und Zuschüsse an die Träger der Wohnheime gefördert werden.