Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Informationen zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung

Informationen zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung

Arbeitsförderung

Bürgergeld

Das Bürgergeld bedeutet mehr Sicherheit, mehr Respekt und mehr Freiheit für ein selbstbestimmtes Leben. Es ist zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten und hebt die Grundsicherung für Arbeitsuchende auf die Höhe der Zeit. Auf unserer Themenseite finden Sie wichtige Hintergrundinfos sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Bürgergeld.

Beim Bürgergeld geht es um einen Sozialstaat auf der Höhe der Zeit. Es geht darum, dass Menschen, die in Not sind, verlässlich abgesichert werden. Es ist eine Frage der gesellschaftlichen Solidarität.

Informationen des BMAS für Betroffene des Ukraine-Krieges

Informationen des BMAS für Geflüchtete aus der Ukraine

Neuigkeiten

Aus- und Weiterbildung

Die "Allianz für Aus- und Weiterbildung" legt ihre inhaltlichen Schwerpunkte für 2023-2026 fest.

Soziale Sicherung

Mit einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) wurden am 22. Mai 2023 offiziell die Arbeiten am Siebten Armuts- und Reichtumsbericht (ARB) der Bundesregierung aufgenommen.

Sozialversicherung

Der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen, Peter Weiß, appelliert an die Wählerinnen und Wähler, kurz vor dem Ende der Sozialwahlen 2023 ihre letzten Chancen zur Stimmabgabe zu nutzen.

Sozialwahl 2023

Die Sozialwahlen bilden das Kernstück der Demokratie in der Sozialversicherung. Noch bis zum 31. Mai können Sie Ihre Stimme abgeben und entscheiden, wer Sie in der Rentenversicherung und bei den Krankenkassen in den Sozialparlamenten vertritt.

Aktuelles aus den sozialen Netzwerken

Wichtige Gesetze und Vorhaben im Überblick

Serviceangebote

Bürgertelefon

Mindestlohn-Rechner

Newsletter

Publikationen

Teilzeitrechner

Veranstaltungen

Kontaktformular

Gesetze & Verordnungen

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken