Frau L. und ihre Zwillingsschwester wurden 1957 in Hamm geboren. Ihre Kindheit haben die beiden zusammen in verschiedenen Kinderheimen verbracht.
Im Zeitraum von 1972 bis 1995 lebte Frau L. als Langzeitpatientin im Sächsischen Landeskrankenhaus Altscherbitz, wo sie über Jahre Fixierungen, Sedierungen sowie der Isolation ausgesetzt war. Ihre Schwester habe sie nicht sehen dürfen. Im Rahmen des Enthospitalisierungsprogramms des Freistaates Sachsen zog sie 38-jährig im Jahr 1995 in eine Wohnstätte, wo sie wieder Kontakt zu ihrer Schwester finden konnte.
Das Interesse von Frau L. liegt vor allem im kreativ-künstlerischen Bereich, insbesondere im Malen. Sie schenkte der Stiftung Anerkennung und Hilfe einen gemalten Engel, der zum Begleiter der Veranstaltung "Würdigung mobil" wurde und als Puzzle- und Memorymotiv diente. Eine Plastik des Engels überreichte sie uns während der Leipziger Würdigungsveranstaltung 2021. Den Engel malte Frau L. am 10.09.2020 während des Beratungsgespräches.
Die Stiftungsgelder möchte sie für den Kauf von Malutensilien und Limonade nutzen.