Diese Publikation kann derzeit nicht bestellt werden. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Statistische Übersichten zur Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 (Band SBZ/DDR), Verfasser André Steiner unter Mitarbeit von Matthias Judt und Thomas Reichel, Bonn 2006.
Im Rahmen der von Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv gemeinsam herausgegebenen "Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945" hat André Steiner unter Mitarbeit von Matthias Judt und Thomas Reichel eine vielfach aus Primärquellen gewonnene Sammlung statistischer Daten zur Sozialpolitik der Sowjetisch Besetzten Zone Deutschlands und der Deutschen Demokratischen Republik erarbeitet.
Sie bietet für zahlreiche statistische Maßgrößen der Sozialpolitik verwendbare Zahlenangaben. Zwar kann den neu gewonnenen Daten kein amtlicher Charakter zuerkannt werden, doch auf zahlreichen Teilgebieten der sozialpolitischen Entwicklung, zu denen die amtliche Statistik schweigt oder keine eindeutigen Angaben liefert, bieten die "Statistischen Übersichten zur Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 (Band SBZ/DDR)" neue, präzisere oder differenziertere Daten, zumindest aber plausible Schätzwerte. Damit werden neue Grundlagen für die statistische Analyse der sozialen und sozialpolitischen Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik zur Verfügung gestellt.
Die "Statistischen Übersichten zur Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 (Band SBZ/DDR)" können kostenlos über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Information, Publikation, Redaktion, 53107 Bonn (oder per Internet: www.bmas.bund.de) bezogen werden.