Fachkräftesicherung ist für Sie nicht nur graue Theorie, sondern gelebte Praxis? Sie haben mit Ihrem regionalen Netzwerk oder Projekt bereits erfolgreiche Maßnahmen entwickelt und durchgeführt, um Fachkräfte in Ihrer Region zu aktivieren, zu halten oder zu binden? Und Sie möchten anderen darüber berichten? Dann sind Sie ein aussichtsreicher Kandidat für unseren Wettbewerb! Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales zeichnet dieses Jahr erneut innovative Netzwerke/Projekte zur Fachkräftesicherung im Rahmen des 4. Innovationstages Fachkräfte für die Region am 15. Juni 2016 in Berlin aus.
Sollten Sie sich als Initiator eines innovativen und erfolgreichen Projektes zur Fachkräftesicherung engagieren, dann können Sie dieses Jahr auch ohne Netzwerkverbund am Wettbewerb teilnehmen. Hauptauswahlkriterien sind auch hier Innovationsgrad, erfolgreiche Umsetzung und wirtschaftliche Bedeutung der Innovation für den Arbeitsmarkt in der Region.
Wir laden Sie und Ihre Partner herzlich ein, sich an unserem Wettbewerb "Innovatives Netzwerk 2016" zu beteiligen. Nutzen Sie Ihre Chance und stellen Sie einer breiten Öffentlichkeit Ihr Projekt vor! Bewerben Sie sich jetzt bis zum 17. April 2016. Hier geht es zum Online-Bewerbungsbogen: http://umfrage.fachkraeftebuero.de/
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!