Alle Neuigkeiten zum Themenbereich Arbeit
Bitte geben Sie einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Seiten zum Thema Arbeit auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Artikel
INQA-Experimentierräume
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung in der Arbeitswelt fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) seit 2017 Unternehmen und Verwaltungen bei der Einrichtung von betrieblichen Lern- und Experimentierräumen für eigene "Arbeitsinnovationen".
Artikel
Nationaler Aktionsplan zur Förderung von Tarifverhandlungen
Teasertext
Pressemitteilung
Arbeitsmarkt weiter unter Druck
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im August 2025 aufgrund der Sommerpause auf 3,025 Millionen gestiegen – ein Plus von 46.000 gegenüber dem Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 6,4 Prozent.
Gesetz zur Änderung des Produktsicherheitsgesetzes und weiterer produktsicherheitsrechtlicher Vorschriften
Das Produktsicherheitsgesetz wird geändert, um die Regelungen zur Umsetzung der Richtlinie 2001/95/EG aus dem Produktsicherheitsgesetz zu streichen und um Regelungen in das Produktsicherheitsgesetz aufzunehmen, die der Durchführung der Verordnung (EU) 2023/988 dienen. Inhaltlich umfassen die Durchführungsbestimmungen Verfahrensregelungen sowie Bußgeld- und Straftatbestände.
Artikel
Allgemeinverbindliche Tarifverträge
Tarifnormen können durch eine Allgemeinverbindlicherklärung nach dem Tarifvertragsgesetz, durch eine Rechtsverordnung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder durch eine Rechtsverordnung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verbindlich angeordnet werden.
Artikel
Tarifdatenblätter
Hier finden Sie die Tarifdatenblätter ihrer Branche und in ihrem Bundesland zum Download.
Artikel
Fragen und Antworten zur Arbeitszeiterfassung
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Arbeitszeiterfassung.
Interview
„Ich kenne das Gefühl, wenn das Geld nicht ausreicht“
Interview von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, mit der Bunten
Pressemitteilung
Vergaben des Bundes nur noch zu Tarifbedingungen
Das Bundeskabinett hat heute das von Bundesministerin Bärbel Bas und Bundesministerin Katherina Reiche vorgelegte Tariftreuegesetz beschlossen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie geleistet.
Tariftreuegesetz
Mit dem Tariftreuegesetz soll die Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie gesichert werden, indem originäre Tarifbindung geschützt und gefördert wird und zugleich durch eine breite Einbindung der Beschäftigten auf betriebspartnerschaftlicher Ebene wesentliche Voraussetzungen für eine starke Sozialpartnerschaft verankert werden.