Alle Neuigkeiten zum Themenbereich Arbeit
Bitte geben Sie einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Seiten zum Thema Arbeit auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
"Das Allerwichtigste ist, dass die Menschen in Arbeit kommen"
Rede von Bundesministerin Bärbel Bas am 26.09.2025 im Plenum zur 1. Lesung Haushalt 2026.
Ministerin Bärbel Bas besucht Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat heute erstmals in ihrer Funktion als Minis-terin die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg besucht.
"Unser Sozialstaat hat sich immer wieder bewährt"
Plenarrede von Bundesministerin Bärbel Bas anlässlich der 2./3. Lesung Haushalt am 17.09.2025
Tarifdatenblätter
Hier finden Sie die Tarifdatenblätter ihrer Branche und in ihrem Bundesland zum Download.
Aktionswochen zur Fachkräftesicherung gestartet
Bundesweit beteiligen sich Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und viele weitere Arbeitsmarktakteur*innen vom 15. bis zum 28. September 2025 mit insgesamt 493 Veranstaltungen an den diesjährigen Aktionswochen.
Verordnung zur Fortschreibung der Regelbedarfe für das Jahr 2026
Die Fortschreibung der Regelbedarfsstufen in den sozialen Mindestsicherungssystemen (SGB II, XII, XIV und § 2 AsylbLG) zum 1. Januar 2026 erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben mittels Fortschreibungs-Verordnung.
Fortschreibung der Regelbedarfe in der Sozialhilfe und beim Bürgergeld
Das Bundeskabinett hat heute der Festsetzung der Regelbedarfe im Bürgergeld und der Sozialhilfe für das Jahr 2026 zugestimmt. Die geltende Fortschreibungsregelung wird voraussichtlich letztmalig angewendet.
Infoblatt – Fortschreibung der Regelbedarfe zum 1. Januar 2026
Die Ermittlung und Fortschreibung der Regelbedarfe erfolgen weder willkürlich noch nach finanzieller Verfügbarkeit. Sie basieren auf einem transparenten, gesetzlich vorgegebenen Verfahren. Auf dem Infoblatt finden Sie die Fortschreibung der Regelbedarfe kurz erklärt.
INQA-Experimentierräume
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung in der Arbeitswelt fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) seit 2017 Unternehmen und Verwaltungen bei der Einrichtung von betrieblichen Lern- und Experimentierräumen für eigene "Arbeitsinnovationen".
Nationaler Aktionsplan zur Förderung von Tarifverhandlungen
Teasertext