Alle Neuigkeiten zum Themenbereich Arbeit
Bitte geben Sie einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Seiten zum Thema Arbeit auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Video
Weitere Vorhaben auf den Weg gebracht
Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.
Meldung
Weitere Vorhaben auf den Weg gebracht
Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.
Artikel
Rat der Arbeitswelt
Der Rat der Arbeitswelt war ein unabhängiges Expertengremium, das vom damaligen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Januar 2020 berufen wurde.
Artikel
Allgemeinverbindliche Tarifverträge
Tarifnormen können durch eine Allgemeinverbindlicherklärung nach dem Tarifvertragsgesetz, durch eine Rechtsverordnung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder durch eine Rechtsverordnung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verbindlich angeordnet werden.
Meldung
Bundestariftreuegesetz
Unternehmen, die öffentliche Aufträge des Bundes erhalten wollen, müssen künftig nach Tarif zahlen – und sicherstellen, einschließlich etwaiger Subunternehmen.
Artikel
Öffentliche Konsultation zur Bindung der Auftragsvergabe des Bundes an die Einhaltung von Tarifverträgen ("Bundes-Tariftreue")
Betroffenen Organisationen, Unternehmen und Verbänden sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern sollte im Rahmen eines digitalen öffentlichen Konsultationsverfahrens die Möglichkeit gegeben werden, ihre Einschätzungen und Ideen frühzeitig, transparent und bürokratiearm über ein PDF-Formular einbringen zu können.
Artikel
Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes
Tarifverträge haben für die Gestaltung der Arbeitswelt eine hohe Bedeutung. Sie sorgen nicht nur für einen fairen Interessenausgleich zwischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf der einen Seite und Arbeitgebern auf der anderen Seite, sondern bieten auch Verlässlichkeit und Planungssicherheit für Unternehmen.
Tariftreuegesetz
Mit dem Tariftreuegesetz soll die Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie gesichert werden, indem originäre Tarifbindung geschützt und gefördert wird und zugleich durch eine breite Einbindung der Beschäftigten auf betriebspartnerschaftlicher Ebene wesentliche Voraussetzungen für eine starke Sozialpartnerschaft verankert werden.
Meldung
Tadschikische Arbeitsministerin Kholmahmadzoda zu Besuch im BMAS
Am 18. Juli 2025 empfing Staatssekretärin Lilian Tschan die tadschikische Ministerin für Arbeit, Migration und Beschäftigung, Soleha Kholmahmadzoda, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Meldung
Förderung von Tarifverhandlungen: Nationaler Aktionsplan in Vorbereitung
Der Aktionsplan gehört zur Durchführung der EU-Mindestlohn-Richtlinie.