Creatio integriert internationales Pflegepersonal durch „Full Service“-Betreuung und soziale Einbindung in ihre Einrichtungen.
Creatio hat ein Konzept zur Rekrutierung und Integration von Pflegekräften aus dem Ausland für ihre Seniorenresidenzen entwickelt.
Ein Team von fünf Mitarbeitenden bietet internationalen Fachkräften einen „Full Service“: Die erste Kontaktaufnahme und Klärung von Fragen erfolgt unkompliziert über einen Messenger-Dienst. Nach erfolgreicher Bewerbung übernimmt das Team das Einreise-Management und kümmert sich um den Arbeitsvertrag und die Unterkunft. Ebenso eng werden die neuen Kolleg*innen im Anerkennungsverfahren begleitet.
- Standort: Wittlich, Rheinland-Pfalz
- Tätigkeitsfeld: Altenpflege
- Mitarbeitende: 251 bis 1.000
- Website: www.creatio-online.de
Steckbrief: creatio GmbH
Wichtig ist creatio zudem die schnelle soziale Integration der neuen Beschäftigten. Hierzu stellt das Team unter anderem Kontakte zu lokalen Vereinen her. Um den Zusammenhalt im Team zu stärken, werden Fortbildungen zu interkultureller Kommunikation, Sprache und Religion für das gesamte Kollegium angeboten.
Bisher wurden mehr als 100 Personen aus 13 Nicht-EU-Staaten für den Einsatz in der Pflege bei creatio gewonnen. Die Verweilquote nach Anerkennung beträgt 80 %. Ein Erfolg des Unternehmens, das Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz fördert und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung für alle Mitarbeitenden schafft.
Eine Zusammenfassung der Maßnahmen des BMAS im Bereich Fachkräftezuwanderung finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Moderne Fachkräftezuwanderung: Maßnahmen des BMAS
Weitere Preisträger*innen und Nominierte
Sana-Klinikum Remscheid
V-Unite International
Aramark Deutschland
Generation Ü
Rhein-Neckar-Verkehr