Hinweise zur Interpretation
Der Aufwuchs der betrieblichen Altersvorsorge (BAV) ist ausgehend von 14,6 Mio. Anwartschaften überwiegend in den Jahren 2001 bis 2005 erfolgt und hat in den letzten Jahren an Dynamik verloren. Seit Ende 2013 bis Ende 2017 ist die Anwartschaftsanzahl nur noch von 20,2 Mio. auf 20,8 Mio. angestiegen. Auch die Verbreitung der Riester-Rente stagniert in den letzten Jahren, nachdem der jährliche Zuwachs bis zum Jahr 2011 noch bei einer Million und mehr Verträgen lag. Die Gesamtzahl der Riester-Verträge belief sich Ende 2017 auf 16,6 Mio.
Definition
Dargestellt ist die absolute Zahl an Anwartschaften bzw. Verträgen, die nicht mit der Anzahl der jeweiligen Personen (Vertragsinhaber) gleichzusetzen ist. Dies liegt in erster Linie daran, dass Personen mehrere BAV-Anwartschaften oder Riester-Verträge haben können.