Die durch Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Pandemie hat weitreichende wirtschaftliche Folgen, insbesondere für kleine Unternehmen, denen es häufig an ausreichend Liquidität mangelt, um die Krise abzufedern. Um das flächendeckende Mikrokreditangebot im Rahmen des Mikrokreditfonds Deutschland zu erhalten und betroffene Unternehmen zu unterstützen, gelten befristet bis zum 31. Juli 2020 folgende Änderungen der Kreditkonditionen:
Bestehende Kreditverträge
Unternehmen, die vor dem 15. Februar 2020 wirtschaftlich tragfähig waren und mit weniger als zwei Ratenzahlungen im Rückstand waren, erhalten folgende geänderte Konditionen:
- Zusätzliche Liquidität: Der Kreditsaldo pro Kreditnehmer*in kann durch weitere Kredite auf insgesamt 40.000 Euro erhöht werden. Zuvor konnte dieser stufenweise bis maximal 25.000 Euro erhöht werden.
- Aussetzen von Kreditraten: Tilgungs- und Zinszahlungen können einmalig für 8 Monate ausgesetzt werden. Im Falle einer Ratenaussetzung verlängert sich die Laufzeit um 8 auf maximal 56 Monate.
Neue Kreditverträge
Unternehmen, die vor dem 15. Februar 2020 wirtschaftlich tragfähig waren, erhalten folgende geänderte Konditionen:
- Zusätzliche Liquidität: Ein Unternehmen kann einen Kredit direkt bis zu einer Höhe von 25.000 Euro erhalten. Der bisher notwendige Schritt, einen ersten Kredit auf 10.000 Euro zu beschränken, entfällt.
- Tilgungsfreie Zeit: Das Darlehen kann für die ersten 8 Monate tilgungsfrei beantragt werden. Die Laufzeit verlängert sich um 8 Monate, wenn die ersten 8 Monate tilgungsfrei sind.
Sie benötigen für Ihre Gründung oder für Ihr kleines Unternehmen einen Mikrokredit? Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren Mikrofinanzinstituten auf. Bei Ihrem Mikrofinanzinstitut stehen Sie im Mittelpunkt: Von der Antragstellung bis zur Rückzahlung betreut Sie Ihr Ansprechpartner kompetent und individuell.

Wie erhält man den Mikrokredit?
Mein Mikrokredit ist ein Angebot des Mikrokreditfonds Deutschland. Es werden dabei ausschließlich unternehmerische Tätigkeiten finanziert. Beim Kreditantrag muss ein konkreter unternehmerischer Verwendungszeck angegeben werden.
Die Kreditaufnahme soll in kleinen Schritten erfolgen. Je nach Situation kann der Erstkredit beispielsweise 1.000 Euro, 5.000 Euro oder 10.000 Euro betragen. Wird der Erstkredit sechs Monate störungsfrei getilgt, kann ein zweiter Kredit beantragt werden. Das gesamte Kreditvolumen darf 25.000 Euro nicht übersteigen.
Richten Sie Ihre Kreditanfrage direkt an ein Mikrofinanzinstitut Ihrer Wahl. Ihr Mikrofinanzinstitut betreut Sie vom Erstgespräch bis zur Rückzahlung.

Wer bekommt den Mikrokredit?
Mein Mikrokredit ist für alle kleinen und jungen Unternehmen gedacht, die über ihre Banken keine Kredite erhalten. Insbesondere von Frauen oder von Menschen mit Migrationshintergrund geführte Unternehmen sollen unterstützt werden. Mein Mikrokredit schließt keine Personengruppe aus.
Betriebe, die ausbilden oder ausbilden wollen, sollen bei der Kreditvergabe ebenfalls besonders berücksichtigt werden.

Zu welchen Konditionen bekommt man den Mikrokredit?
Der Zinssatz beträgt 7,9 % plus eine Abschlussgebühr in Höhe von 100 Euro pro Kredit. Die finanzielle Belastung kann den jeweiligen Möglichkeiten angepasst werden. Beispielsweise beträgt bei einem Kredit in Höhe von 6.000 Euro und einer Laufzeit von drei Jahren die monatliche Rate weniger als 200 Euro.
Mein Mikrokredit hat eine Laufzeit von bis zu vier Jahren. Die Laufzeit wird individuell an die Möglichkeiten des Unternehmens angepasst. In vielen Fällen sind Referenzen bzw. kleine Bürgschaften aus dem persönlichen und geschäftlichen Umfeld Voraussetzung.
Ein passendes Mikrofinanzinstitut für Ihre Anfrage finden Sie hier.