Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Grundsicherung

Das Bürgergeld im Faktencheck

Die aktuelle Debatte um den Bundeshaushalt hat auch Fragen zum Bürgergeld aufgeworfen. Hier finden Sie die wichtigsten Bürgergeld-Fakten auf einen Blick.

Wir bringen mit dem Bürgergeld Menschen in Arbeit und sichern zugleich die Existenz von Menschen ab, die in Not sind und unsere Hilfe brauchen.

Neuigkeiten

Digitalisierung

Bundesminister Hubertus Heil eröffnete am 7. Dezember 2023 in Berlin die erste Arbeitspolitische Jahrestagung im ESF Plus-Förderprogramm "Zukunftszentren". Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Fit für den Wandel: Mit digitalen und KI-Anwendungen dem Fachkräftemangel begegnen".

Europäische Fonds

Das Förderspektrum für das ESF Plus-Programm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" wurde jetzt um berufsspezifische fachliche und persönliche Kompetenzen erweitert.

Teilhabe

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet für die Förderperiode 2024 (Projektstart ab 01.04.2024 oder später) aus dem Partizipationsfonds die Förderung neuer Projekte an. Mit den Projekten sollen die Fähigkeiten und Möglichkeiten bundesweit agierender Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen verbessert werden.

Save the Date: Der Fachkräftekongress am 26. Februar 2024

Um "Mehr Power fürs Fachkräfteland" zu bündeln, bringen wir Unternehmen, Sozialpartner und innovative Netzwerke in Berlin zusammen. Diskutieren auch Sie im Café Moskau mit uns!

Aktuelles aus den sozialen Netzwerken

Sie finden hier Inhalte von den Social-Media-Kanälen des BMAS (Facebook, Instagram und X). Mit Aktivierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Anzeige der externen Inhalte einverstanden sind. Damit werden möglicherweise personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Wichtige Gesetze und Vorhaben

Serviceangebote

Bürgertelefon

Mindestlohn-Rechner

Newsletter

Publikationen

Teilzeitrechner

Veranstaltungen

Kontaktformular

Gesetze & Verordnungen

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken