Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - zielt darauf ab, dass gesamte Feld der Rehabilitation in seinen Grundsätzen so zu ordnen, dass alle Träger ihre Leistungen nach einheitlichen Leitlinien erbringen sollen. Untersucht wurde, welche Maßnahmen der Prävention und Rehabilitation geeignet sind, Erwerbsminderung zu vermeiden. Das Projekt PRVE gibt eine Bestandsaufnahme der Integrationschancen behinderter und von Behinderung bedrohter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf der Basis der geltenden sozial- und arbeitsrechtlichen Vorgaben und Erfahrungen wieder. Weiterhin wird die differenzierte Einschätzung der Frage beantwortet, welche Assessment- und Case-Managementkonzepte den Effizienzerwartungen und den Vorhaben zur Teilhabe des SGB IX am besten entsprechen. Auf die pdf-Dateien (Erwerbesminderung -Bedeutung und Vermeidung) und (Rechte und Pflichten der Antragssteller im Erwerbsminderungsrentenverfahren) wird hingewiesen. Diese sind auch als Broschüren erhältlich.
Dieser Bericht ist auf der CD FC322 enthalten!