New Work ist als "Buzzword" für eine moderne Arbeitswelt in der arbeitspolitischen Debatte verankert. Ausgehend von technischen Innovationen im Kontext der Digitalisierung sowie sich verändernder Erwartungen von Beschäftigten stehen die Unternehmen unter Druck, New Work-Arbeitsformen einzuführen. Mit diesen Veränderungen in der Arbeitswelt gehen für Beschäftigte allerdings auch Unsicherheiten und Vulnerabilitäten einher. Vor diesem Hintergrund thematisiert die vorliegende Kurzexpertise die Herausforderungen bei sowie die Potenziale für die Anwendung von New Work-Konzepten in kleinen und mittleren Unternehmen. Zudem wurden Erkenntnisse darüber gewonnen, ob sich spezifische Branchen besonders schwer beim Einsatz von New Work-Elementen tun. Es zeigt sich weiterer Forschungs- und Handlungsbedarf, um die Potenziale und Unterstützungsbedarfe besser ausleuchten zu können.“
Digitalisierung