Arbeitsförderung

Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030

Ein gemeinsames Lagebild der Partnerschaft für Fachkräfte

In Anbetracht der notwendigen individuellen, betrieblichen und staatlichen Investitionen in Aus- und Weiterbildung ist eine möglichst korrekte Einschätzung künftiger Kompetenzbedarfe notwendig, um Fehlallokationen bei Aus- und Weiterbildung zu vermeiden und zukünftig eine fehlende Übereinstimmung zwischen Kompetenznachfrage und -angebot zu verhindern.

Diese Studie zeichnet ein Lagebild der beobachtbaren Veränderungen der Arbeitswelt und entwirft das Bild einer wünschenswerten Zukunft im Jahr 2030, in dem der Wandel des deutschen Arbeitsmarkts erfolgreich gestaltet wurde.

Weitere Informationen