Meldungen zum Thema Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Rehabilitation – Hier finden Sie alle Meldungen zum Thema Teilhabe
Pressemitteilungen und Meldungen zum Thema Teilhabe und Inklusion
Pressemitteilung
Digitalisierung und Inklusion
Am 12. und 13. Mai 2025 fanden in Berlin bereits zum zwölften Mal die Inklusionstage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) statt.
Pressemitteilung
Bundesteilhabepreis 2025 verliehen
Zum sechsten Mal wurde am 12.Mai 2025 der Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde.
Meldung
Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese auf dem Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen in Berlin
Anfang April fand in Berlin der dritte Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen statt. Das BMAS war durch die Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese vertreten.
Meldung
Erstmals einheitliche Empfehlungen für die Deutsche Leichte Sprache
DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 die "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache" bereit. Das Dokument ist dort als barrierefreies PDF im Download kostenlos erhältlich.
Meldung
Periodische Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen
Das BMAS hat am 5. März 2025 den zweiten Bericht der Bundesrepublik Deutschland über die periodische Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen gemäß Artikel 8 der Richtlinie (EU) 2016/2102 an die Europäische Kommission übermittelt.
Meldung
Social-Media-Nutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen
Das BMAS möchten mehr darüber erfahren, wie junge Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen bzw. deren Angehörige Social Media nutzen, welche Plattformen sie bevorzugen und welche Erfahrungen sie dabei machen.
Meldung
Broschüre "Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!" zum dritten Förderaufruf rehapro veröffentlicht
Die Broschüre stellt alle 19 Modellprojekte vor, die im dritten Förderaufruf zum Bundesprogramm rehapro gefördert werden. Sie enthält außerdem einen Überblick über die Ziele und Rahmenbedingungen des Bundesprogramms.
Meldung
Daten aus dem Teilhabesurvey für die Forschung nutzbar
Ab heute sind die Daten aus dem Teilhabesurvey („Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“) als Scientific Use File im Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitsforschung (BAuA) für die Forschung zugänglich.
Pressemitteilung
"Die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind nicht verhandelbar!"
Bundessozialminister Hubertus Heil eröffnet in Berlin den Europäischen Regionalgipfel für Menschen mit Behinderungen
Meldung
Partnerschaft mit der Ukraine weiter gefestigt
Staatssekretärin Lilian Tschan hat am 20. November 2024 die ukrainische Vize-Sozialministerin Daryna Marchak im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) empfangen.
Pressemitteilung
30 Jahre „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
Vor 30 Jahren wurde der Satz "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachtiligt werden" im Artikel 3 des Grundgesetzes ergänzt. Zudem jährt sich das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention zum 15. Mal.
Meldung
BMAS nimmt erneut an Initiative "Schichtwechsel" teil
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) nimmt am 10. Oktober 2024 zum dritten Mal an der Initiative "Schichtwechsel" teil. Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen an diesem Tag ihre Arbeitsplätze.
Meldung
Bundesteilhabepreis 2025
Das BMAS lobt zum sechsten Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Preis aus. Bewerben können sich alle, die in den Bereichen Bildung und Arbeit digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen schaffen. Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2024.
Meldung
Staatssekretär Rolf Schmachtenberg besucht die Paralympics
Bei den Paralympics traf Staatssekretär Rolf Schmachtenberg den paralympischen Nachwuchs im Paralympischen Jugendlager, der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ).
Pressemitteilung
Bundessozialminister überreicht Bürgerinnen und Bürgern Verdienstorden für soziales Engagement
Für ihr herausragendes soziales Engagement überreichte der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, am Dienstagabend Bürgerinnen und Bürgern den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Meldung
Parlamentarische Staatssekretärin Kramme besucht Usbekistan
Die Bundesregierung bietet den zentralasiatischen Ländern seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine einen verstärkten Dialog und die Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland an.
Meldung
Teilhabe und Arbeit für Familien in Dortmund
Am 9. Juli 2024 besuchte Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Projekt "TAfF Plus" ("Teilhabe und Arbeit für Familien Plus") in Dortmund, um sich vor Ort einen Einblick in die praktische Arbeit zu verschaffen.
Meldung
Studie zur Gewalt gegen Frauen und Männer in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) haben am 4. Juli 2024 die Ergebnisse der Forschungsberichte zu Gewalt und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe und in WfbM veröffentlicht.
Pressemitteilung
Bundesminister Heil wirbt für mehr barrierefreie und inklusive Mobilität
Am 3. und 4. Juni fanden die 11. Inklusionstage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Berlin statt. Dieses Jahr lag der Fokus auf barrierefreier und inklusiver Mobilität.
Pressemitteilung
Bundesteilhabepreis 2023 verliehen
Prämiert wurden vorbildliche Projekte einer barrierefreien ambulanten Gesundheitsversorgung. Der Wettbewerb zum Thema "GESUNDHEIT INKLUSIV – barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen" zeichnet bundesweit herausragende Projekte aus und ist mit insgesamt 17.500 Euro dotiert.