Erstmalig hat das jährliche Treffen der EU-Kommission mit den EGF-Kontaktpersonen aus den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union in Deutschland stattgefunden. Am 27. und 28. November 2024 trafen sich die Verantwortlichen für den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) in Düsseldorf, um sich über die Umsetzung des EGF und Best Practice Beispiele auszutauschen. Begleitet wurde das Treffen von einem Projektbesuch auf dem Werksgelände des Unternehmens Vallourec Deutschland GmbH, dem 12. EGF-Projekt in Deutschland.
Aufgrund langjähriger negativer Ergebnissituation trotz umfangreicher Restrukturierungsmaßnahmen hatte die Vallourec Deutschland GmbH (VAD) im Mai 2022 entschieden, die Werke in Mülheim an der Ruhr und Düsseldorf-Rath endgültig zu schließen. Über 2.000 Beschäftigte verloren damit ihren Arbeitsplatz. Mit dem EGF werden die entlassenen Arbeitnehmer*innen, die sich in der Transfergesellschaft START NRW GmbH befinden, seit Dezember 2023 zusätzlich mit Mitteln des EGF bei der Reintegration in Arbeit unterstützt.
Nach Düsseldorf gekommen waren darüber hinaus die Vertreter*innen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und weitere Beteiligte. Die Teilnehmenden hatten neben zahlreichen Informationsvorträgen auch die Möglichkeit, sich die mittlerweile leerstehenden Hallen des ehemaligen Werks, in denen bis September 2023 nahtlos warmgewalzte Stahlrohre u.a. für den Energiesektor sowie den Maschinen- und Anlagenbau produziert wurden, anzuschauen. Auch das "Transfercafé VAD" der Transfergesellschaft START NRW GmbH hatte seine Türen geöffnet.
Am zweiten Tag fand das 30. EGF-Kontaktpersonentreffen in den Räumlichkeiten der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit statt. Lena Clemens, Beauftrage für Chancengleichheit, begrüßte die Teilnehmenden, die von der EU Kommission eingeladen waren, um aktuelle Fragen der EGF-Umsetzung zu diskutieren.
Insgesamt hat die Veranstaltung ein eindrucksvolles Bild von der EGF-Umsetzung in Deutschland vermitteln können.