Staatssekretärin Leonie Gebers hat den nepalischen Minister für Arbeit, Beschäftigung und Soziale Sicherheit, Sharat Singh Bhandari, am 10. Oktober im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin empfangen.
Im Mittelpunkt des Gespräches stand der Fachkräftebedarf in Deutschland. Beide Seiten tauschten sich über die Änderungen des deutschen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und die Möglichkeiten der Fachkräfteanwerbung aus Nepal aus. Wir wollen eine offene und herzliche Kultur in Deutschland schaffen und fördern
, führte Staatssekretärin Gebers aus. Es ist wichtig, dass alle Seiten von einer potenziellen Zusammenarbeit profitieren - Nepal als Herkunftsland, Deutschland als anwerbendes Land und nepalische Bürgerinnen und Bürger, die in Deutschland Beschäftigung finden können
. Dies soll vor allem durch die Abschaffung von Hürden realisiert werden, die Fachkräfte aus Drittstaaten bei der Einreise und Arbeitsaufnahme in Deutschland erfahren, sowie durch eine bestmögliche Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Auch Vertreter der Bundesagentur für Arbeit nahmen an dem Gespräch teil.
Im Anschluss an das Gespräch zeichnete die Bundesagentur für Arbeit mit dem nepalischen Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und Soziale Sicherheit eine Absichtserklärung zum Wissensaustausch und zur Arbeitsmigration.