Der Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Dr. Rolf Schmachtenberg empfing am 12. Mai im Rahmen der deutsch-griechischen Staatssekretärskonsultationen eine Delegation des griechischen Ministeriums für Arbeit und Soziales im BMAS zu einem bilateralen Gespräch.
Dabei standen aktuelle arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Reformen in Griechenland wie die Erhöhung des Mindestlohns oder die Einführung eines Pilotprojekts für Assistenzen für Menschen mit Behinderung auf der Agenda. Staatssekretär Dr. Schmachtenberg berichtete von den Erfahrungen mit entsprechenden Reformen in Deutschland.
Die beiden Ministerien wollen künftig bilateral und auch in der EU enger zusammenarbeiten und vereinbarten dazu verschiedene konkrete Austauschformate – so zum Beispiel einen Erfahrungsaustausch zum Thema Weiterbildungsförderung.
Qualifizierte und gut motivierte Belegschaften sind im internationalen Wettbewerb ein wichtiger Standortvorteil für Deutschland.