Europäische Fonds

 EGF-Fachveranstaltung am 9. Juni 2021

Am 9. Juni 2021 hat auf Einladung des BMAS eine Informationsveranstaltung zur neuen Verordnung über den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung zugunsten entlassener Arbeitnehmer (EGF) 2021-2027 stattgefunden.

Über 100 Teilnehmende nutzten am 9. Juni 2021 die Chance, sich im Fachkreis aus erster Hand über die neue EGF-Verordnung zu informieren. Das digitale Veranstaltungsformat wurde neben einem Grußwort von Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg aus dem Bundesarbeitsministerium (BMAS) und einem Impulsvortrag von Jens Geier, Mitglied des Europäischen Parlaments, durch spannende Fachvorträge der Europäischen Kommission und des BMAS ergänzt. In einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Bundesagentur für Arbeit, der IG Metall, des Transferdienstleisters BOB Transfer GmbH sowie der Europäischen Kommission konnten viele Detailfragen zu den Neuerungen der EGF-Förderung vertieft werden.

Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg zeigte sich in seinem Grußwort zum Auftakt der Veranstaltung vom EGF überzeugt:

Wir wünschen uns, dass der neue EGF bekannter wird und dank der verringerten Antragshürden noch mehr von einem Arbeitsplatzverlust betroffene Menschen von einer Förderung profitieren können.

Auch Jens Geier, Mitglied des Europäischen Parlaments, begrüßte den deutlich erweiterten Anwendungsbereich des EGF:

Der Arbeitsmarkt wird durch Globalisierung, Digitalisierung sowie den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft nachhaltig verändert. Gut, dass entlassene Beschäftigte nun auch in solchen Fällen mit dem EGF gefördert werden können.

Das BMAS dankt allen Zuschauer*innen und aktiven Teilnehmer*innen und hofft auf weiterhin gute Zusammenarbeit, um den EGF auch künftig erfolgreich zum Einsatz zu bringen.