Staatssekretärin Yasmin Fahimi hat den Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, Herrn Dr. Awwad S. Alawwad, am 24. August 2016 zu einem Gespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen.
Der Botschafter stellte bei seinem Antrittsbesuch im BMAS die Strategie "Vision 2030" Saudi-Arabiens vor, die umfassend Ziele für Staat, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Gesellschaft bis 2030 beschreibt. Ein arbeitsmarktpolitischer Schwerpunkt der Strategie ist die Entwicklung attraktiver neuer beruflicher Zukunftsperspektiven für junge Menschen. Saudi-Arabien reagiere damit auch auf die Herausforderungen, die sich dem Land aufgrund der sehr jungen Bevölkerung stellen. Die Hälfte der Bevölkerung sei unter 25 Jahre alt, mehr als jeder Vierte der 15 bis 29-Jährigen ohne Arbeit. Ein weiteres wichtiges Ziel der "Vision 2030" sei zudem die Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen von derzeit 20 auf 40 Prozent.
Staatssekretärin Fahimi und der saudische Botschafter waren sich einig, dass ein passgenaues Berufsausbildungssystem entscheidend sei für mehr und bessere Arbeit für junge Menschen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales könne hier die Erfahrungen Deutschlands hinsichtlich der Berufsberatung, der Ausbildungsvermittlung und der Förderung der Berufsausbildung einbringen.
Beide Seiten begrüßten die Zusammenarbeit beider Länder im Rahmen der G20 zu diesem Thema und vereinbarten, den bilateralen Austausch zu Jugendbeschäftigung und Frauenerwerbstätigkeit insbesondere auch im Rahmen der kommenden G20-Präsidentschaft von Deutschland fortzusetzen.