Staatssekretär Asmussen hat am 30.11.2015 den Parlamentspräsidenten der Republik Albanien, Ilir Meta, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Reformagenda der Koalitionsregierung unter Edi Rama.
Parlamentspräsident Meta unterstrich die positive Würdigung der Reformfortschritte im aktuellen Fortschrittsbericht der Europäischen Kommission zur Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziationsabkommens. Im Bereich der Beschäftigungspolitik hob Meta die Bedeutung der Reform des Berufsbildungssystems in Albanien hervor. Ein effizientes System der Berufsbildung sei unerlässlich, um jungen Menschen bessere Perspektiven am albanischen Arbeitsmarkt bieten zu können.
Staatssekretär Asmussen würdigte den Reformprozess der albanischen Regierung und betonte, dass er sich innerhalb der Bundesregierung weiterhin für eine Unterstützung Albaniens bei der Reform der Berufsbildung einsetzen werde.
Beide Gesprächspartner waren sich einig, dass der Dialog zwischen Deutschland und Albanien zum Thema berufliche Bildung aktiv weitergeführt werden müsse.