Videos
Videos
In unserem Videobereich finden Sie Mitschnitte von Pressekonferenzen und Veranstaltungen, Gebärdensprachvideos sowie Informationen zur Handhabung des Bürgertelefons des BMAS.
Bitte geben Sie hier einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Videos auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre im BMAS
Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre im BMAS stellen ihre Funktion und Tätigkeiten vor.
Mehr erfahren
Unterwegs mit Bundesminister Hubertus Heil
Ob Reden bei Veranstaltungen, Besprechungen im Ministerium oder die Arbeit im Parlament: Für Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gibt es immer viel zu tun. Im Video erhalten Sie einen Einblick in den Arbeitsalltag des Ministers.
Mehr erfahren
Fachkräftesicherung ist Wohlstandssicherung
Statement von Bundesminister Hubertus Heil zur Fachkräftesicherung.
Mehr erfahren
HIN.GEHÖRT. Magdeburg – Highlights
Zum dritten Mal in diesem Jahr hieß es wieder HIN.GEHÖRT. Mehr als 90 Bürgerinnen und Bürger aus Magdeburg fanden sich am 15. November 2022 zusammen, um mit Bundesminister Hubertus Heil in den Austausch zu treten.
Mehr erfahren
HIN.GEHÖRT. Magdeburg – Bericht
Am 15. November 2022 war Hubertus Heil zu Gast in der "Viehbörse" in Magdeburg. Sehen Sie hier sein Statement zur Veranstaltung.
Mehr erfahren
Bürgergeld – Sozialen Arbeitsmarkt gestalten
Bundesminister Hubertus Heil hat am 9. November 2022 das Start-up-Unternehmen "Facturee" in Berlin besucht, um mit Menschen über das Bürgergeld zu sprechen.
Mehr erfahren
Das Bürgergeld kommt
Mit der Einführung des Bürgergeldes ab 1. Januar 2023 sollen Menschen, die in existenzielle Not geraten sind, verlässlich abgesichert werden.
Mehr erfahren
"Die Ausbildung ist ein perfekter Start ins Berufsleben"
Am 11. Oktober 2022 hat Bundesminister Hubertus Heil gemeinsam mit Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, einen Ausbildungsbetrieb für Stuckateur*innen und Trockenbaumonteur*innen in Berlin besucht.
Mehr erfahren
Der Mindestlohn steigt auf 12 Euro
Ab 1. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Bundesminister Hubertus Heil traf sich an diesem Tag im Pflanzencenter mit einer Bäckereifachverkäuferin, einer Friseurmeisterin & den Gartenprofis, die allesamt davon profitieren. Und mit ihnen rund 6 Mio. Menschen!
Mehr erfahren
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland - für Ines Helk
Ines Helke aus Hamburg sorgt mit ganz unterschiedlichen Aktionen dafür, dass Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenkommen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gebärdensprache.
Mehr erfahren