Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung richten im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) die Erste Nationale Weiterbildungskonferenz aus. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Weiterbildung.
Die Nationale Weiterbildungskonferenz gibt einem breiten Kreis an Akteuren den Raum, den fachlichen Diskurs mit weiterer Expertise aus der Praxis zu bereichern sowie den Austausch und die Vernetzung zu stärken. Ideen, Impulse und Inspiration für den weiteren Umsetzungsprozess der NWS sollen entwickelt und aufgenommen werden. Die Nationale Weiterbildungskonferenz ist eine zentrale Veranstaltung für die Weiterbildungspolitik in Deutschland und ist verknüpft mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen.
Europäisches Jahr der Kompetenzen
In der Europäischen Kommission legte man gemeinsam drei soziale Ziele bis 2030 fest. Unter anderem, dass mindestens 60% aller Erwachsenen jährlich an einer Fortbildung teilnehmen. Das Europäische Jahr der Kompetenzen gibt diesen Zielen Schwung.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter nationale-weiterbildungskonferenz.de.