Das Bürgergeld auf einen Blick

Mit freiem Kopf in die berufliche Zukunft starten. Lebensunterhalt und Wohnung gesichert wissen. Die passende Weiterbildung finden oder den fehlenden Abschluss nachholen. Gut beraten sein und mit dem Jobcenter auf Augenhöhe planen. Kurze Wege und weniger Bürokratie. Kurz: das Bürgergeld bietet alles, um eine langfristige, gute Beschäftigung zu finden.

Was gehört zum Bürgergeld?

  • Chancen eröffnen: Qualifizierte Arbeit statt Hilfsjobs: das Bürgergeld unterstützt Ihre berufliche Weiterbildung - auch den Erwerb eines Berufsabschlusses.
  • Schutz geben: Um sich beruflich neu orientieren zu können, braucht es einen freien Kopf. Deswegen sind in den ersten 12 Monaten, die man Bürgergeld bezieht, das Ersparte und das Wohnen besonders geschützt.
  • Gemeinsam planen: Den passenden Job finden, eigene Stärken erkennen: Das Bürgergeld bietet gute Beratung auf Augenhöhe und Coaching.
  • Einfach machen: Das Bürgergeld setzt auf einfache Sprache, Barrierefreiheit und weniger Papier. Damit werden Service und Leistungen einfacher zugänglich - auch digital.

Was erwartet Sie auf dieser Seite?

  • Der Weg zum Bürgergeld: Erfahren Sie mehr über die konkreten Angebote in den Jobcentern.
  • Fragen und Antworten: Sie haben noch weitere Fragen? Wenden Sie sich direkt an Ihr Jobcenter oder schauen Sie in unsere FAQs.
  • Weitere Hintergrundinfos: Hier finden Sie Detailinfos und weiterführende Links.

Das Bürgergeld hat auch den Anspruch, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Durch die Absicherung von Menschen, deren Existenz bedroht ist. Und das Schaffen von neuen Chancen – deshalb ist das Bürgergeld ein Schritt nach vorne, für uns alle, als Gesellschaft.

Weiterführende Infos

Bürgertelefon

Jobcentersuche

Jobcenter.Digital