Am 21. und 22. Oktober 2024 findet in Frankfurt am Main der Digitalgipfel der Bundesregierung statt. Dort werden über 1.500 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über aktuelle Digitalthemen und Lösungsansätze zur digitalen Transformation diskutieren.
Das BMAS ist mit vor Ort:
- 21. Oktober: Fishbowl-Diskussion mit Bundesminister Hubertus Heil und Christiane Benner, erste Vorsitzende der IG Metall, über Würde und Wert von Arbeit, den Schutz von Arbeitnehmer*innenrechten und die Stärkung von Mitbestimmung in einer Arbeitswelt mit KI.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Termin. - 21. und 22. Oktober: Interaktive Vorstellung des KI-Infomobils, das Beschäftigte in ganz Deutschland mit realistischen Beispielen über Möglichkeiten und Grenzen von KI in der Arbeitswelt informiert und zur Mitgestaltung und Nutzung von KI am Arbeitsplatz befähigt.
- 22. Oktober: Pitch & Connect – In Elevator-Pitches zeigen 12 Projektteams, wie KI-Anwendungen sozial, nachhaltig und partizipativ gestaltet werden können.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Termin.
Rede und Antwort zu ihrer digitalpolitischen Arbeit stehen u.a. auch Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck.
Alle Informationen zum BMAS-Programm gibt es auf den Seiten der Denkfabrik.