Der Bundesteilhabepreis wird seit 2019 jährlich durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vergeben. Mit dem Preis werden die drei besten Modellprojekte zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema ausgezeichnet. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der digitalen Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Bildung und Arbeit. Oder kurz formuliert: Digitalisierung inklusiv.
Bewerben Sie sich gerne mit Ihrem Beispiel aus der Praxis! Wir suchen barrierefreie Lösungen wie Apps, Tools oder andere Informations- und Kommunikationstechnologien. Auch innovative Umsetzungen von angemessenen digitalen Vorkehrungen in Bildungseinrichtungen und/oder am Arbeitsplatz können als Projekt eingereicht werden.
Teilnahmeberechtigt sind Akteur*innen, die in den Bereichen Bildung und Arbeit digitale Teilhabe für Menschen mit Behinderungen schaffen.
Die Ausschreibung erfolgt durch die Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Hier finden Sie alle Informationen zum Bundesteilhabepreis sowie das Bewerbungsformular und die Teilnahmebedingungen.
Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2024.