Ministerium

Bundeswahlbeauftragte der Bundesregierung für die Sozialversicherungswahlen - Rita Pawelski

Seit dem 1. Oktober 2015 ist Rita Pawelski die Bundeswahlbeauftragte der Bundesregierung für die Sozialversicherungswahlen.

Lebenslauf

  • Geboren am 29. Oktober 1948 in Rössing (Kreis Springe)
  • Verheiratet, zwei Kinder

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1964 bis 1967 Ausbildung zur Kontoristin
  • 1968 Umschulung zur Sparkassenangestellten
  • 1669 bis 1971 Angestellte der Landeszentralbank; freie Journalistin
  • Mitglied u.a. bei der Caritas, Haus und GrundEigentum Hannover, Partnerschaft der Parlamente, Frauenschutzhaus Hannover
  • 1971 Eintritt in die CDU und die Junge Union
  • 1971 bis 1975 stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union im Kreisverband Hannover Land
  • 1986 Mitglied im Vorstand der Niedersachsen CDU
  • 1996 bis 2000 Mitglied im CDU-Bundesvorstand
  • 1982 bis 1997 Vorsitzende der Frauen-Union Bezirksverband Hannover
  • 1990 bis 2002 Landtagsabgeordnete in Niedersachsen, hier 1994 bis 2002 stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • 1972 bis 1976 Mitglied im Rat der Stadt Misburg
  • 1976 bis 1996 Mitglied im Bezirksrat Misburg-Anderten.
  • 2002 bis 2013 Mitglied des Bundestages
  • 2015 Ernennung zur Bundeswahlbeauftragten für die Sozialversicherungswahlen

Weitere Informationen