Durch ein kanzleiübergreifendes Ausbildungsprojekt bieten die Steuerdurchstarter Azubis und Studierenden eine optimale Lernumgebung.
Die Steuerdurchstarter sind ein Ausbildungsprojekt, das verbindet: Mehrere Steuerberatungskanzleien in Nordrhein-Westfalen haben sich zusammengeschlossen, um über 40 Azubis und dual Studierende in verschiedenen Fachbereichen gemeinsam auszubilden. Anstatt im Konkurrenzkampf um Nachwuchskräfte zu stehen, bündeln die Kanzleien ihre Kräfte und setzen auf Kooperation.
Im Schulterschluss entwickeln Ausbilder*innen und Personalverantwortliche innovative Ausbildungskonzepte, die nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Stärken fördern. Ergänzend zur Berufsschule und zum dualen Studium gibt es Seminare zu Soft Skills und praxisorientierte Projekte, die Auszubildenden eine ideale Vorbereitung auf die beruflichen Herausforderungen bieten. Gleichzeitig profitieren auch erfahrene Mitarbeitende von neuen Weiterbildungsangeboten.
- Standort: Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
- Tätigkeitsfeld: Steuerberatung
- Mitarbeitende: 251 bis 1.000
- Website: www.steuerdurchstarter.de
Steuerdurchstarter
Besonders wertvoll: Der regelmäßige Austausch der Auszubildenden fördert den Zusammenhalt und schafft ein Netzwerk, das über die Grenzen der einzelnen Kanzleien hinausgeht. Dieses Miteinander macht die Ausbildung nicht nur effektiver, sondern auch attraktiver.
Auf Berufsmessen treten die Kanzleien deswegen auch gemeinsam als Steuerdurchstarter auf. Das Ergebnis: mehr Bewerbungen – und das von besonders motivierten und qualifizierten Nachwuchskräften.
Eine Zusammenfassung der Maßnahmen des BMAS im Bereich Innovatives Netzwerk finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Innovatives Netzwerk: Maßnahmen des BMAS
Weitere Preisträger*innen und Nominierte
Summer of Pioneers von Neulandia
Tag in der Praxis
GlobalFoundries Dresden
Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Wohnungswesen
Landkreis Mittelsachsen