Deutscher Fachkräftepreis – Ihre Bewerbung als Unternehmen oder Institution
Bewerbung bis zum 23.09.2024 möglich
Datenschutz und Teilnahmebedingungen
Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und ihr zustimme. *
Hiermit bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen gelesen habe und ihnen zustimme. *
Hierbei geht es nicht um Ihre Tätigkeit als Ansprechperson, sondern um das konkrete Tätigkeitsfeld des Unternehmens. Die Aufteilung nach Branchen soll so noch spezifischer ermittelt werden.
Ansprechperson
Bitte geben Sie uns Informationen zu unserer Ansprechperson im Unternehmen/Institution, um Kontakt zu Ihrer Bewerbung aufnehmen zu können.Wir nutzen die E-Mail-Adresse, um Sie über den Stand der Bewerbung zu informieren.
Bitte geben Sie die identische E-Mail-Adresse erneut ein.
Adresse
Finanzierung
Bitte wählen Sie die zutreffenden Antworten aus. Bitte beachten Sie, dass bei einer Projektförderung durch das BMAS eine Teilnahme am Wettbewerb nicht möglich ist.Die Beschreibungen der sieben Preiskategorien finden Sie ausführlich auf unserer Seite zum Deutschen Fachkräftepreis.
Ihr Ansatz zur Fachkräftesicherung
Beschreiben Sie vor welcher konkreten Herausforderung Ihr Unternehmen oder Ihre Institution stand und wie Ihr Lösungsansatz funktioniert. Gehen Sie dabei auf konkrete Maßnahmen zur Umsetzung, z.B. Angebote, Aktivitäten, Kooperationspartner etc. ein (max. 1.500 Zeichen).
Beschreiben Sie, was Ihren Ansatz neuartig macht, z.B. in Bezug auf Zielgruppenansprache, Prozesse oder Kommunikationskanäle (max. 1.000 Zeichen).
Beschreiben Sie, wie Ihr Lösungsansatz auch für andere Organisation Anwendung finden kann, z.B. aufgrund von Ähnlichkeiten in Herausforderung, Branche, Organisationsgröße oder Region (max. 1.000 Zeichen).
Beschreiben Sie, welche konkreten Erfolge erreicht wurden (max. 1.000 Zeichen).