Zum Inhalt springen

Fachkräfteland Deutschland

Unsere Maßnahmen und Vorhaben der Fachkräftesicherung

Im Oktober 2022 hat die Bundesregierung eine neue Strategie zur Fachkräftesicherung vorgestellt. Sie ist die Grundlage aller politischen Vorhaben und Neuregelungen für das Fachkräfteland Deutschland.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hatte bei der Entwicklung der Strategie die Federführung inne und ging auch bei der Umsetzung mit Gesetzen, Vorhaben und Projekten voran.

Fünf Handlungsfelder der Fachkräftesicherung

Die ressortübergreifende Strategie beleuchtet fünf Handlungsfelder, in denen Potenziale für die Fachkräftegewinnung und -sicherung bestehen.

Das BMAS unterstützt den Transfer von Erkenntnissen zur Gestaltung guter Arbeit in die betriebliche Praxis - und nimmt fortwährend Impulse zur Gestaltung guter Politik auf.

Mehr Informationen

Basisinformationen

In sieben Kategorien haben wir nach den nachhaltigsten Ideen zur Fachkräftesicherung gesucht. Ende Februar 2025 wurden die Gewinner*innen in Berlin ausgezeichnet.

nach oben