Gemeinsam erfolgreich Handeln ist ein Lösungsansatz, der durch professionelle Netzwerkarbeit gute regionale Lösungen bringt. Dabei gibt es für Fachkräftesicherung kein einfaches Patentrezept. Vor Ort ist das Wissen um die Bedarfe und Besonderheiten vorhanden. Ein differenziertes Vorgehen ist auch deswegen erforderlich, weil die Regionen vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Eine gemeinsame regionale Strategie und ein abgestimmtes Agieren wirken wesentlich nachhaltiger als Einzelmaßnahmen.
Thematisch setzen sich Fachkräftenetzwerke zum Beispiel mit innovativen und bedarfsgerechten Weiterbildungsstrukturen, betrieblichen organisatorischen und kulturellen Entwicklungsprozessen und erfolgreicher Personalpolitik auseinander.