Zum Inhalt springen

Europa und die Welt

Deutschland setzt sich sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene für eine menschengerechte Sozial- und Beschäftigungspolitik ein.

In einer zunehmend globalisierten Welt trägt dieses Engagement dazu bei, einheitliche Sozialstandards und Arbeitnehmerrechte zu schaffen und gleichzeitig im weltweiten Wettbewerb zu bestehen.

Auf europäischer Ebene gestaltet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Beschäftigungs- und Sozialpolitik der EU mit und wirkt im Rahmen des Europäischen Sozialfonds und des Europäischen Globalisierungsfonds an der Gestaltung einer sozialen und lebenswerten Europäischen Union mit. Außerdem setzt sich das BMAS als federführendes Bundesressort für Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR) und verantwortliche globale Lieferketten ein.

Themen aus dem Bereich Europa und die Welt

Unter dem Motto "Mobilität ist Ihre Entscheidung, Schutz ist Ihr Recht" informiert die Europäische Arbeitsbehörde (ELA), wie man bei einem Umzug zum Arbeiten oder bei der Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland sozialversichert bleibt, Leistungen beantragt und Verpflichtungen erfüllt.

Mehr Informationen

Das BMAS setzt sich innerhalb der Bundesregierung federführend dafür ein, Zwangsarbeit und Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung zu bekämpfen und den Betroffenen zu helfen.

Publikationen

Europa auf einen Blick

Broschüre

Die Länder Europas

Broschüre

Schülermagazin

Broschüre
nach oben