Reden
Reden und Texte
Hier finden Sie alle veröffentlichten Reden und Texte der Ministerin und der Staatssekretär*innen (nach Datum sortiert):
"Der Sozialstaat ist eine historische Errungenschaft"
Plenarrede von Bundesministerin Bas anlässlich der 1. Lesung Haushalt am 11.07.2025
"Künstliche Intelligenz ist kein Zauberwerk"
Rede von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, anlässlich der re:publica am 26. Mai 2025 in Berlin
"Klare Ziele in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik"
Rede von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, anlässlich der Aussprache zur Regierungserklärung am 15. Mai 2025 im Deutschen Bundestag
"Wirtschaft nach vorn bringen, Arbeitsplätze sichern"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales am 1. Mai 2025 auf der DGB-Veranstaltung in Peine
"Menschen mit normalen und unteren Einkommen entlasten"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales im Plenum des Bundestages zum Jahreswirtschaftsbericht
"Das Rentenniveau dauerhaft stabil halten"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales im Plenum des Bundestages zu Rentenniveaustabilisierung und Generationenkapital (Rentenpaket II).
"Wir müssen für Sicherheit im Wandel sorgen"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Anpassung an den wirtschaftlichen Wandel am 10.09.2024.
"Alle Hebel in Bewegung setzen"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zum Rentenpaket II am 05.07.2024
"Wir stärken mit dem vorliegenden Gesetzentwurf die soziale Betriebspartnerschaft"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum - 2./3. Lesung Betriebsratsvergütung am 28.06.2024
"Rechtssicherheit für die Vergütung von Betriebsräten"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zur 1. Lesung Betriebsrätevergütung am 22. März 2024.
"Wir wollen, dass sich Arbeit noch mehr lohnt"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zur 2./3. Lesung des 11. Einzelplans im Bundeshaushalt am 01.02.2024.
Zuwanderung steuern
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zur Migration am 08.11.2023
"Gerechte Löhne sind eine Frage der Leistungsgerechtigkeit und des Respekts"
Rede des Ministers im Plenum zum Einzelplan 11 im Bundestag am 8.09.2023
"Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, zum Weiterbildungsgesetz am 23. Juni 2023 im Plenum des Bundestages.
"Unsere Volkswirtschaft braucht Fachkräfte"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, anlässlich der 2. und 3. Lesung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung am 23. Juni 2023 im Plenum des Bundestages.
"Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz zum selbstbestimmten Erwerbsleben"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum zur ersten Lesung des Weiterbildungsgesetzes.
"Es gibt keine Ausreden mehr"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, am 12. Mai 2023 im Bundesrat zum Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
"Alle Register für die Fachkräftesicherung ziehen"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
"Wir tolerieren keine Form von Gewalt in unserer Gesellschaft"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zum ILO-Übereinkommen Nr. 190 am 20. April 2023.
"Nur ein inklusiver Arbeitsmarkt ist ein starker Arbeitsmarkt"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestages zur ersten Lesung "Inklusiver Arbeitsmarkt" am 2. März 2023.