Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie Neuigkeiten der Hausleitung des BMAS. Alle aktuellen Meldungen des Ministeriums finden Sie hier: Aktuelles aus dem BMAS.

Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.

Suchergebnisse filtern

  1. Arbeitsrecht

    Bis zum 1. Juli 2027 sollen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland in zwei Schritten steigen. Die Pflegemindestlöhne werden hierbei wie schon bei den letzten Beschlüssen dieser und früherer Pflegekommissionen, nach Qualifikationsstufe gestaffelt.

    • Fachkräfte
    • Europa
    • Ukraine

    Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Geflüchtete aus der Ukraine mit Aufenthaltsrecht nach der "Massenzustromrichtlinie", die nach dem 1. April 2025 eingereist sind, bei Bedürftigkeit Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.

  2. Rente

    Das Bundeskabinett hat heute den Renten­­versicherungs­­bericht 2025 beschlossen. Die Bundesregierung informiert mit dem Renten­versicherungs­bericht jedes Jahr im November über die Entwicklung der Finanzen der gesetzlichen Rentenversicherung.

  3. Aus- und Weiterbildung

    Die Allianz für Aus- und Weiterbildung arbeitet daran, jungen Menschen die Perspektiven einer beruflichen Ausbildung aufzuzeigen. Am 10. November treffen sich die Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Allianz in Berlin.

  4. Arbeitsförderung

    Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Oktober 2025 weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote hat sich erneut um 0,1 Prozentpunkte verringert und liegt nun bei 6,2 Prozent.

  5. Arbeitsrecht

    Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2026 zunächst auf 13,90 Euro je Zeitstunde angehoben.

  6. Sozialversicherung

    Das Kabinett hat am 8. Oktober 2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung u. a. auch die Beitragsbemessungsgrenzen aktualisiert.

  7. Arbeitsförderung

    Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zu den Arbeitsmarktzahlen für September 2025.

  8. Arbeitsförderung

    Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat heute erstmals in ihrer Funktion als Minis-terin die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg besucht.

  9. Grundsicherung

    Das Bundeskabinett hat heute der Festsetzung der Regelbedarfe im Bürgergeld und der Sozialhilfe für das Jahr 2026 zugestimmt. Die geltende Fortschreibungsregelung wird voraussichtlich letztmalig angewendet.

Zur ersten Seite Eine Seite zurück blättern
1
2
10
Zur nächsten Seite blättern Zur letzten Seite
nach oben