Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten aus den Fachreferaten des BMAS. Diese können Sie auch direkt über unseren "Sofort informiert" Newsletter abonnieren.
Meldungen
Meldungen
Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.
Immer sofort informiert!
Meldung
Weitere Vorhaben auf den Weg gebracht
Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.
Meldung
Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
Mit der Weiterentwicklung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes soll die Betriebsrente für mehr Menschen günstiger und selbstverständlicherer Teil der Alterssicherung werden – auch in kleineren Unternehmen. Damit die Beschäftigten später ohne finanzielle Sorgen in Rente gehen können.
Meldung
Bundestariftreuegesetz
Unternehmen, die öffentliche Aufträge des Bundes erhalten wollen, müssen künftig nach Tarif zahlen – und sicherstellen, einschließlich etwaiger Subunternehmen.
Meldung
Tadschikische Arbeitsministerin Kholmahmadzoda zu Besuch im BMAS
Am 18. Juli 2025 empfing Staatssekretärin Lilian Tschan die tadschikische Ministerin für Arbeit, Migration und Beschäftigung, Soleha Kholmahmadzoda, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Meldung
Förderung von Tarifverhandlungen: Nationaler Aktionsplan in Vorbereitung
Der Aktionsplan gehört zur Durchführung der EU-Mindestlohn-Richtlinie.
Meldung
Neue Aktualisierung der MISSOC-Datenbank zu nationalen Sozialschutzsystemen
MISSOC (Mutual Information System on Social Protection) ist das "Gegenseitige Informationssystem für soziale Sicherheit" in Europa. Nun wurde die neueste Aktualisierung (Stand Januar 2025) der Informationen zu den Sozialschutzsystemen in allen EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz veröffentlicht.
Meldung
Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Menschen mit Behinderung besseren Zugang zu Waren und Dienstleistungen auch im privaten Sektor ermöglichen soll. Über das Gesetz wird nun beraten, noch im Sommer soll es beschlossen werden.
Meldung
Austausch mit Kenia zum Thema Fachkräftesicherung
Am 4. Juli 2025 hat die Parlamentarische Staatssekretärin Katja Mast den Staatssekretär des kenianischen Arbeitsministeriums, Shadrack Mwadime, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin getroffen.
Meldung
Konferenz des BMAS und südosteuropäischen Partnerländern
Auf einer Konferenz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) mit den südosteuropäischen Partnerländern Bulgarien, Moldau und Rumänien sowie der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) ging es um faire Arbeitsbedingungen und faire Arbeitskräftemobilität.
Meldung
Mitglieder des Branchendialogs machen weiter – aus eigener Kraft für faire Lieferketten
Vor fünf Jahren hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Branchendialog Automobilindustrie ins Leben gerufe. Nun hat sich das Multi-Stakeholder-Forum entschlossen, den Branchendialog eigenständig fortzusetzen.