|
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
|
|
|
|
|
|
Liebe Leser*innen, |
|
Der Herbst ist geprägt von steigenden Infektionszahlen und umfassenden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Dies stellt Menschen, Unternehmen und soziale Dienstleister vielfach vor besondere Herausforderungen. Unterstützung erfahren sie unter anderem durch den vereinfachten Zugang zur Grundsicherung und das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz. Beides wurde nun nach Bundestagsbeschluss bis zum 31. März 2021 verlängert.
Vor allem junge Menschen sind wegen der Pandemie aktuell besonders von Arbeitslosigkeit bedroht. Die von den EU-Mitgliedstaaten einstimmig beschlossene Stärkung der Jugendgarantie soll dazu beitragen, dieser Generation bessere Perspektiven zu eröffnen.
Der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist weit mehr als ein COVID-19-Thema: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 10. November die Preisträger des Deutschen Gefahrstoffpreises bekanntgegeben. Die 13. Auflage des Preises stand unter dem Motto: "STOP dem Krebs am Arbeitsplatz".
Bleiben Sie gesund! |
|
Ihre Internet-Redaktion |
|
|
|
|
|
|
Wie wird die künftige Arbeitswelt aussehen? Wie verändert die COVID-19-Pandemie die Arbeitswelt? Diese und weitere Themen waren Schwerpunkte der diesmal virtuell stattfindenden Zukunftswerkstatt 2020 am 9. und 10. November 2020. |
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|