Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Informationen zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung
Informationen zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung
Bürgergeld
Das Bürgergeld bedeutet mehr Sicherheit, mehr Respekt und mehr Freiheit für ein selbstbestimmtes Leben. Es ist zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten und hebt die Grundsicherung für Arbeitsuchende auf die Höhe der Zeit.
Beim Bürgergeld geht es um einen Sozialstaat auf der Höhe der Zeit. Es geht darum, dass Menschen, die in Not sind, verlässlich abgesichert werden. Es ist eine Frage der gesellschaftlichen Solidarität.
Informationen des BMAS für Betroffene des Ukraine-Krieges
Informationen des BMAS für Geflüchtete aus der Ukraine
Neuigkeiten
Arbeitsschutz gegen Krebs
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Mit wirkungsvollen Schutzmaßnahmen können die Krebsrisiken am Arbeitsplatz reduziert werden.
Stabiler Arbeitsmarkt in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld
Abteilungsleiter Nermin Fazlic (derzeit vertretungsweise mit der Wahrnehmung der Aufgaben von Staatssekretärin Lilian Tschan betraut) zu den Arbeitsmarktzahlen im Januar 2023.
Härtefallfonds: Antragsformulare liegen vor und sind online verfügbar
Die Bundesregierung hat Mitte November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Stiftung des Bundes zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler (Härtefallfonds) geschaffen. Nun liegen die Antragsformulare vor und können bei der Geschäftsstelle der Stiftung angefordert oder auf der Internetseite des BMAS heruntergeladen werden.
Dialogtour HIN. GEHÖRT.
Bundesminister Hubertus Heil kommt am 7. März in die documenta-Halle nach Kassel und möchte wissen, welche Anliegen wir noch stärker in den Blick nehmen müssen, um Ihr Leben und Ihre Arbeit zukunftsfähig zu gestalten. Kommen Sie und diskutieren Sie mit!
Aktuelles aus den sozialen Netzwerken
Wichtige Gesetze und Vorhaben im Überblick
Bürgergeld: Mehr Sicherheit, weniger Bürokratie
Das neue Bürgergeld bedeutet mehr Sicherheit, mehr Respekt und mehr Freiheit für ein selbstbestimmtes Leben. Es geht um Würde und Wertschätzung in dieser Gesellschaft.
Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den globalen Lieferketten und den Schutz der Umwelt. Davon profitieren die Menschen in den Lieferketten, Unternehmen und auch die Konsumenten.
Fachkräfteland Deutschland
Mit einer zeitgemäßen Ausbildung, gezielten Weiterbildungen und einer modernen Einwanderungspolitik wollen wir die Arbeit als Fachkraft wieder attraktiver machen und Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen.
Serviceangebote
Bürgertelefon
Mindestlohn-Rechner
Newsletter
Publikationen
Teilzeitrechner
Veranstaltungen
Kontaktformular
Gesetze & Verordnungen