Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles:
Der Trend am Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin sehr gut. Die Zahl der Beschäftigten bleibt hoch, die Jobs in Deutschland sind in der Gesamtbetrachtung außerordentlich sicher. Das Risiko für einen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, seine Arbeit zu verlieren, liegt bei unter einem Prozent. Und umgekehrt bleiben auch die Chancen, aus Arbeitslosigkeit den Sprung in den Arbeitsmarkt zu schaffen, erfreulich hoch. Die Erwerbstätigkeit hat weiter zugelegt – und zwar ausschließlich aufgrund mehr sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung: Im Vergleich zum Vorjahr hatten in Deutschland im Januar über 730.000 Menschen mehr eine solche Stelle mit Absicherung in der Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Unser Ziel muss bleiben, die Zahl der Beschäftigten auf dem hohen Niveau zu halten. Deutschland braucht weiterhin Fachkräfte. Und auch, wenn nicht jeder Flüchtling, der in den vergangenen Monaten bei uns Schutz gesucht hat, eine Fachkraft ist oder von heute auf morgen werden kann, so kann der Arbeitsmarkt die Zugänge durch diese gute Entwicklung auffangen und derzeit sogar überkompensieren: Insgesamt sinkt die Zahl der Arbeitslosen weiter. Der Arbeitsmarkt ist aufnahmefähig, robust und für kommende Herausforderungen gewappnet.