Arbeitsförderung

"Arbeitsmarkt ist ein Stabilitätsanker für Deutschland und Europa"

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kommentiert die Arbeitsmarktzahlen für Juni 2016

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist ein echter Stabilitätsanker – für unser Land und in Europa. Der Aufbau an Beschäftigung geht stetig weiter: Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist binnen Jahresfrist um rund 700.000 angewachsen. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt weiter hoch. Diese hervorragende Lage spiegelt sich auch bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Mit 5,9 Prozent ist die Arbeitslosenquote rekordverdächtig niedrig, die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist sogar unter die Millionen-Marke gesunken.

Die Folgen der Fluchtmigration aber werden in den kommenden Monaten stärker sichtbar werden. Rund 300.000 Flüchtlinge sind inzwischen bei der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern arbeitsuchend gemeldet. Was die Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen angeht, stehen wir vor einer großen Aufgabe, die ihre Zeit braucht. Es werden Fachkräfte gesucht. Eine ordentliche Ausbildung zu haben und Deutsch zu können – das sind und bleiben die besten Eintrittskarten in unsere Arbeitswelt. Mit der Verabschiedung des Integrationsgesetzes in der nächsten Woche kommen wir dabei einen weiteren wichtigen Schritt voran.

Weitere Informationen