Meldungen
Meldungen
Bitte geben Sie hier einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Meldungen auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Innovationen bei der EGF-Projektförderung in Deutschland
Mit dem EGF können jetzt auch Prämien sowie eine umfangreiche Existenzgründungsförderung finanziert werden. Die Mittel sollen durch ein beschleunigtes Verfahren schneller den Betroffenen zur Verfügung stehen.
Mehr erfahren
Heil und Faeser besuchen Ukraine: Zeichen der Solidarität und Unterstützung
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Anfang der Woche nach Kiew und Irpin gereist. Bei Begegnungen mit ihren ukrainischen Amtskolleginnen und -kollegen sowie dem Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, machten sie sich ein Bild von der Lage vor Ort – und sagten weitere Unterstützung zu.
Mehr erfahren
Das neue Bürgergeld: Mehr Respekt und Sicherheit, weniger Bürokratie
Die Bundesregierung will die Grundsicherung für Arbeitsuchende ("Hartz IV") zu einem modernen Bürgergeld weiterentwickeln. Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil hat für die Reform heute konkrete Vorschläge vorgelegt. Es geht um praktische Erleichterungen – und um Respekt für Lebensleistung.
Mehr erfahren
Wettbewerb "Innovatives Netzwerk 2022"
Auch 2022 zeichnen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) wieder innovative Netzwerke zur Fachkräftesicherung und zum Wandel der Arbeit aus.
Mehr erfahren
Hybride Schulungsveranstaltung "Teilhabe stärken – bedarfsorientierte Beratung in der EUTB"
Die Fachstelle Teilhabeberatung führte vom 7. bis 8. Juli 2022 im Namen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die Schulungsveranstaltung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) zum ersten Mal in hybrider Form durch.
Mehr erfahren
Neue FIS-Förderbekanntmachung
Am 8. Juli 2022 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Fördernetzwerkes Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (FIS) eine neue Förderbekanntmachung zur Förderung von Stiftungsprofessuren veröffentlicht.
Mehr erfahren
Neue Förderrichtlinie "Rat geben – Ja zur Ausbildung!"
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Rat geben – Ja zur Ausbildung!" am 8. Juli 2022 veröffentlicht. Das Interessenbekundungsverfahren läuft vom 13. Juli 2022 bis zum 21. September 2022.
Mehr erfahren
Dritter Förderaufruf zum Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro"
Am 8. Juli ist der dritte Förderaufruf des Bundesprogramms rehapro gestartet. Ziel des Programms ist es, neue Wege zu finden, um die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen noch besser zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
Mehr erfahren
Jetzt bewerben für das Förderprogramm IQ
Am 7. Juli 2022 startet das Interessenbekundungsverfahren für das vom BMAS weiterentwickelte Förderprogramm IQ (Integration durch Qualifizierung).
Mehr erfahren
Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz – Statement zum Pride Day Germany 2022
Bundesminister Hubertus Heil ist Schirmherr des zweiten Pride Day Germany der Prout at Work Foundation. Am 7. Juli 2022 wird die queere Vielfalt am Arbeitsplatz gefeiert und zeigt, wie bunt die Arbeitswelt sein kann.
Mehr erfahren