Sozialversicherung

Wissenschaftlicher Beirat einberufen

Am 2. Juni 2016 trat der von Bundesministerin Andrea Nahles berufene wissenschaftliche Beirat des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung des BMAS (FIS) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Mit dem Aufbau des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (FIS) will das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Beitrag zur Stärkung von Forschung und Lehre im Bereich der Sozialpolitik in Deutschland leisten. Zu diesem Zweck veröffentlichte das BMAS am 10. Mai die Förderrichtlinie zur "Förderung der Forschung und Lehre im Bereich der Sozialpolitik". Auf dieser Basis werden in den kommenden Wochen verschiedene Förderbekanntmachungen veröffentlicht werden, um durch Förderinstrumente und Dialogformate die Position und Sichtbarkeit der Sozialpolitikforschung in den relevanten Disziplinen Soziologie, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Sozialethik zu stärken.

Ein wichtiges Element dieser Strategie ist der wissenschaftliche Beirat, der das BMAS sowohl bei der Ausgestaltung der Fördermaßnahmen sowie bei der Bewilligung von Förderanträgen unabhängig berät.

In den Beirat wurden sechs Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen mit sozialpolitischer bzw. sozialrechtlicher Schwerpunktsetzung berufen, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, des Bundessozialgerichts und der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Dem Beirat sitzt der Leiter der Abteilung I im BMAS, Herr Benjamin Mikfeld, als stimmrechtsloses Mitglied vor.

Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Soziologie, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Sozialethik):

  • Prof. Dr. Karin Gottschall, Universität Bremen
  • Prof. Dr. Ute Klammer, Universität Duisburg-Essen
  • Prof. Dr. Stefan Sell, Hochschule Koblenz
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Prof. Dr. Gabriele Metzler, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse, Eberhard Karls Universität Tübingen

Vertreterinnen und Vertreter von BAuA, IAB, BSG und DRV-Bund:

  • Dr. Reinhold Thiede, Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Sabine Knickrehm, Richterin am Bundessozialgericht
  • Dr. Martin Dietz, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
  • Prof. Dr. Beate Beermann, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Weiterführende Links