Europa

Europäischer Gedankenaustausch zur Nachhaltigkeit von Rentensystemen

Staatssekretärin Yasmin Fahimi empfängt Präsidenten der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA), Gabriel Bernardino

Zu einem Gespräch über kapitalgedeckte Rentensysteme hat Staatssekretärin Yasmin Fahimi den Präsidenten der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA), Gabriel Bernardino, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen.

In dem Gedankenaustausch am 12. Juli ging es um die Nachhaltigkeit von kapitalgedeckten Rentensystemen, wie sie in der betrieblichen und privaten Altersvorsorge üblich sind.

In einer Stellungnahme hat sich EIOPA vor kurzem für einen gemeinsamen europäischen Rahmen für die Risikobewertung und Transparenz von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung ausgesprochen. Transparenz und eine starke Governance, erläuterte Bernardino, seien gerade in schwierigen Zeiten niedriger Zinsen das Gebot der Stunde.

Staatssekretärin Fahimi informierte den Gast in diesem Zusammenhang auch über den von Bundesministerin Andrea Nahles initiierten "Dialog Alterssicherung", in dem gegenwärtig auf nationaler Ebene Bewertungen und Einschätzungen zur Zukunft der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge diskutiert werden.