Arbeitsförderung

Bundesministerin Nahles auf dem IT-Gipfel 2015

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, diskutierte auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung, wie flexibles, digitales Arbeiten Betrieben und Beschäftigten nutzt.

"Digitales Arbeiten kann potenziell überall und jederzeit stattfinden. Viele Menschen tragen ihr mobiles Büro mit ihrem Laptop und Smartphone immer mit sich. Wie kann orts- und zeitflexibles digitales Arbeiten so gestaltet werden, dass die Betriebe und die Beschäftigten dabei gewinnen?

Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles diskutierte diese Frage zusammen mit Alfred Löckle, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Robert Bosch GmbH, Christian Illek, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG, und weiteren Teilnehmern auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung. Nahles sagte: "Wir brauchen einen neuen Flexibilitätskompromiss zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, und der kann am besten vor Ort in den Betrieben ausgehandelt werden."

Weitere Informationen

Weiterführende Links