Bundesministerin Andrea Nahles hat am 23. März den dänischen Sozialminister Manu Sareen zu einem Gespräch im BMAS empfangen. Im Vordergrund des Gesprächs stand das geplante Paket der Europäischen Kommission zur Stärkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit, insbesondere die zu erwartenden Änderungsvorschläge der Kommission im Bereich des sozialen Koordinierungsrechts. Die Minister waren sich einig, dass die Arbeitnehmerfreizügigkeit einer der Grundpfeiler der EU ist und Maßnahmen zur Stärkung der Freizügigkeit zu unterstützen sind. Zugleich muss jedoch der vereinzelt auftretende Missbrauch der Freizügigkeit bekämpft werden. Die Minister verabredeten, sich in dieser Sache auch mit Blick auf bevorstehende Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs weiterhin auszutauschen. Das Gespräch fand in konstruktiver und freundschaftlicher Atmosphäre statt und steht in einer langen Tradition der regelmäßigen Kontakte und der engen bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Dänemark.