Hinweise zum Datenschutz
- Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben, verarbeitet und genutzt.
- Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Nachfragen gespeichert.
- Sie können der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail an info@bmas.bund.de widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Eine Bearbeitung Ihrer Anfrage ist dann nicht mehr möglich.
- Da Ihre E-Mail-Adresse nicht automatisch übermittelt wird, füllen Sie bitte das entsprechende Feld aus.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Bürgertelefon
Wenn Sie Fragen zu den Themenbereichen des Ministeriums haben, können Sie das Bürgertelefon bzw. das Gebärdentelefon anrufen. Es wird im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales betrieben. Sie erreichen das Bürgertelefon unter verschiedenen Telefonnummern, die nach Themen gegliedert sind:
- Thema Rente: 030 221 911 001
- Thema Unfallversicherung und Ehrenamt: 030 221 911 002
- Thema Arbeitsmarktpolitik und -förderung: 030 221 911 003
- Thema Arbeitsrecht: 030 221 911 004
- Thema Mindestlohn: 030 60 28 00 28
- Thema Teilzeit und Minijobs: 030 221 911 005
- Thema Behinderung: 030 221 911 006
- Thema Europäischer Sozialfonds: 030 221 911 007
- Thema Mitarbeiterkapitalbeteiligung: 030 221 911 008
- Thema Bildungspaket: 030 221 911 009
Das Bürgertelefon ist von montags bis donnerstags von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. Weitere Informationen zum Bürgertelefon finden Sie hier.
Kontakt zum BMAS
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: 03018 527-0
Telefax: 03018 527-1830
E-Mail: info@bmas.bund.de
Wenn Sie uns eine De-Mail schicken wollen, können Sie diese an poststelle@bmas.de-mail.de schicken. Mehr zu De-Mail finden Sie hier.
Pressekontakt
Wenn Sie Journalistin oder Journalist sind, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums unter folgenden Kontaktdaten.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Pressereferat
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
E-Mail: presse@bmas.bund.de
Telefon: 030 18-527-2188
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Medienvertreterinnen und -vertretern beantworten kann.
Lagepläne
Unter den folgenden Links finden Sie die Anreisemöglichkeiten zu unserem Ministerium: