- Anfang 20.10.2020 10:00 Uhr
- Ende 20.10.2020 11:30 Uhr
Die COVID-19 Pandemie sowie die digitale und ökologische Transformation bringen einen beschleunigten Strukturwandel mit sich. Weiterbildung ist eine zentrale Antwort auf diesen Wandel und die strukturellen Auswirkungen der COVID-19 Krise auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig stehen viele EU-Mitgliedstaaten vor ähnlichen Herausforderungen. Fehlende Weiterbildungsaktivtäten durch Einrichtungen, die coronabedingt geschlossen wurden, mangelnde digitale Alternativen sowie ein zunehmend erschwerter Zugang zu Weiterbildung für ohnehin benachteiligte Personengruppen werfen Fragen auf, die diskutiert werden müssen.
Welche Chancen gibt es in der EU und den EU-Mitgliedstaaten für die Arbeit von morgen? Wie können individuelle Erwerbsbiografien in der Transformation gelingen?
Diese und weitere Fragen haben wir gemeinsam mit Ihnen diskutiert. Insgesamt verfolgten rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer das Online-Panel.